NEXT STEP OF SECURITY IN DATA SPACES VIRTUAL COMPUTING

Frame 699
Frame 701
Frame 704
1213

truzzt ist eine Initiative, die sich für die Schaffung und den Betrieb von sicheren, vertrauenswürdigen und interoperablen Datenräumen einsetzt. Sie bietet eine Infrastructure-as-a-Service Lösung an, die es vernetzten Firmen und Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren und an Datenökosystemen teilzunehmen. The truzzt Alliance ist eine Kooperation zwischen IONOS, Eviden und Orbiter Dataspace und nutzt die Intel SGX-Technologie für sicherste Datenoperationen.

Unsere Lösungen

Connector
as-a-Service

Ihre virtuelle Maschine, mit persönlicher und sicherer Cloud und Connector-as-a-Service!

Data Space
as-a-Service

Data Spaces einfach gemacht: Erstellen und verwalten Sie Data Spaces mit wenigen Klicks.

Open Source
Project

Die Open-Source-Basis für sichere und souveräne Data Spaces

truzzt Alliance

Die von IONOS, ATOS/Eviden und Orbiter.de gegründete truzzt Alliance ist ein kollaboratives Netzwerk von Partnern, die sich den Aufbau und die Unterstützung des internationalen Standards für Data Spaces zum Ziel setzt. Mit Fokus auf Datensouveränität, Datennachverfolgbarkeit und Vertrauensanker stellt die Allianz sicher, dass Unternehmen und Organisationen Daten transparent und sicher austauschen können und dabei die volle Kontrolle über ihre digitalen Assets behalten. 

IDS Base Camp

By truzzt Alliance

Das IDS Base Camp ist eine Open-Source-Software-Distribution, die sichere und interoperable Data Spaces auf der Grundlage von IDSA-Standards ermöglicht. Sie stellt wichtige Infrastrukturkomponenten für den vertrauenswürdigen Datenaustausch bereit und ermöglicht es Unternehmen, mitzuentwickeln und auf ihrer Grundlage aufzubauen, um Innovation und Zusammenarbeit zu fördern und gleichzeitig die Datenhoheit zu gewährleisten.

UNSERE WERTE

Vertrauensanker

Ein Vertrauensanker ist eine Art von Technologie oder Verfahren, das dazu dient, Vertrauen zwischen zwei oder mehreren Parteien aufzubauen oder zu verstärken.

Datennachverfolgbarkeit

Die Datennachverfolgbarkeit, auch als „Traceability“ oder „Rückverfolgbarkeit“ bezeichnet, bezieht sich auf die Fähigkeit, den Ursprung und die Verwendung von Daten zu verfolgen und nachzuweisen

Datensouveränität

Datensouveränität ist die Fähigkeit einer Person oder eines Unternehmens, die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu haben und darüber zu bestimmen, wie diese genutzt werden.

truzzt Box

Connector-as-a-Service

Wir verbinden Data Spaces mit Cloud Computing und ermöglichen Ihnen einen einfachen, sicheren Zugang zu Daten und Computing-Ressourcen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden und welches Gerät Sie verwenden. Die truzzt box ist Ihr personlicher virtueller Computer, ein Connector as-a-Service (CaaS) und der sicherste, verfügbare Cloud-Speicher.

truzzt Port

Data Space-as-a-Service

Eröffnen Sie Ihren eigenen IDSA-zertifizierten Data Space in wenigen Minuten, mit der truzzt Port Data Space as-a-Service (DaaS) Infastruktur.

Die truzzt Port Data Space Infrastrukur basiert auf den truzzt box Funktionalitäten und bietet Kompatibilität zu anderen Data Spaces.

TRUST IN OUR EXPERIENCE

CHOOSE WHAT SUITS YOU

Titel eingeben

Beschreibung eingeben
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

Titel eingeben

Beschreibung eingeben
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

Titel eingeben

Beschreibung eingeben
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

FAQ

Ein Data Space ist eine kollaborative Umgebung, in der verschiedene Organisationen Daten austauschen und verwalten können, während sie die Kontrolle darüber behalten. Es ermöglicht mehreren Parteien, Daten sicher auszutauschen und dabei Interoperabilität und Privatsphäre zu gewährleisten. Im Grunde bietet es einen Rahmen für die Datenzusammenarbeit, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist.

Data Spaces sind für verschiedene Gruppen nützlich:

1. Unternehmen: Um mit Partnern zusammenzuarbeiten und Daten sicher über Lieferketten oder Branchen hinweg auszutauschen.

2. Forscher: Um Daten zwischen Institutionen für gemeinsame Studien zu teilen und darauf zuzugreifen.

3. Regierungsbehörden: Um Daten zwischen Abteilungen oder mit der Öffentlichkeit auszutauschen und dabei Datenschutz und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.

4. Gesundheitsdienstleister: Um Patientendaten sicher zwischen verschiedenen Einrichtungen für eine bessere Behandlung und Forschung zu teilen.

5. Non-Profit-Organisationen und NGOs: Um bei datengestützten Projekten zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse über Organisationen hinweg zu teilen.

Wenn Sie einen Data Space für sich selbst erstellen möchten, macht truzzt Port das ganz einfach. Mit truzzt Port können Sie mühelos einen oder mehrere Data Spaces mit nur wenigen Klicks erstellen und verwalten. Sie benötigen keine technischen Kenntnisse oder Programmierfähigkeiten, um loszulegen. Egal, ob Sie nur einen Data Space oder mehrere verwalten möchten, truzzt Port bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die alles für Sie übernimmt und den Prozess einfach und zugänglich macht.

Der Connector in Data Spaces ist die wesendliche Komponente, die den sicheren Datenaustausch und die Integration zwischen verschiedenen Data Spaces oder Systemen ermöglicht. Er sorgt dafür, dass Daten sicher und effizient zwischen Plattformen oder Anwendungen ausgetauscht werden können.

Mit der “Connector-as-a-Service” Funktion in der truzzt Box können Sie Ihren persönlichen Connector mit nur wenigen Klicks einrichten – ganz ohne technisches Vorwissen. Holen Sie sich einfach Ihre truzzt Box, durchlaufen Sie den Onboarding-Prozess und forderen Sie Ihren Connector direkt über das integrierte Dashboard an.
Die truzzt Box bietet außerdem viele weitere Funktionen, darunter ein Connector-Management-Dashboard, persönlichen Cloud-Speicher und digitale Identitätsverwaltung – alles an einem Ort.