Sichere Datentransfers durch verifizierte digitale Identitäten
truzzt Alliance
Wir arbeiten mit internationalen, innovativen Unternehmen zusammen, um universelle, offene Standards zu schaffen, weiterzuentwickeln und zu fördern. Damit werden der Aufbau, die Verbindung und die Verwaltung von Datenräumen ermöglicht – unabhängig von Land, Netzwerk, Marke oder Funktion. Dadurch wird ein einheitliches, sicheres Vertrauenserlebnis geschaffen, das Nutzenden auf allen Ebenen neue Möglichkeiten eröffnet.
Unser Vision
Wir glauben an eine transparente, nutzergesteuerte digitale Zukunft, die auf offenen Standards und einem starken Partnernetzwerk basiert. Unsere Mission ist es, sichere, skalierbare und zukunftssichere digitale Infrastrukturen durch dezentrale Datenräume und Identitätsmanagement-Lösungen zu schaffen.
Datensouveränität
Die Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Daten
Datennachverfolgbarkeit
Jede Transaktion wird nachverfolgbar und kontrollierbar protokolliert
Vertrauensanker
Die Ziele der truzzt Alliance
Vom KMU bis zum Großunternehmen – europäische Unternehmen streben nach einer digitalen Wirtschaft im Einklang mit europäischen Werten. Dafür wird beides benötigt: ein Standard, der technisch einen skalierbaren, vertrauenswürdigen Datenaustausch ermöglicht, und Industriepartner, die auf der Basis von Ökosystemen arbeiten.
Das Ziel der truzzt Alliance ist es, diese Heimat für alle interessierten Partner zu sein, um den Ökosystemgeist zu schaffen und zu stimulieren, und gleichzeitig die Verbreitung des IDSA-Standards zu unterstützen.
Was Sie von der truzzt Alliance erwarten können
- Volle Kompatibilität zu jedem Datenraum (Catena-X, Marispace-X, MDS, iECO, etc.)
- Unterstützung bei allen Prozessen bis zur Konformität ihrer Data Space Compliance
- Durchführung der Digitalisierung, Automatisierung und Prozessen bis zu den gewünschten Zielen
- Gemeinsames Channel-Marketing, Projekte, Entwicklung von Geschäftsmodellen
- Technologie-Coaching
truzzt Alliance Partner
Wie Sie sich beteiligen können
Alle Partner können sich auf die Art und Weise einbringen, die für sie am besten geeignet ist, und die Vorteile erhalten, die sie benötigen. Wir haben vier Rollen geschaffen, die die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse widerspiegeln. Beispielsweise hat ein Dienstleister andere Angebote als Ingenieurbüros oder Universitäten.
truzzt Partner
Nutzen truzzt als Teil ihres eigenen Produkts/Dienstleistungsangebots und sind an der Gestaltung des Produkts beteiligt.
truzzt Promoter
Hauptsächlich NGOs, Verbände oder akademische Einrichtungen.
truzzt Participant
Berater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer.
truzzt Adopter
Kommerzielle Nutzer, Unterstützer, Medienpartner.